Auf dieser Tour geht es durch Asturien. Ihr lernt mit Oviedo, Gijon und Aviles die wichtigsten Städte kennen. Der Ausflug in die Picos de Europa mit den Seen Lago Enol und Lago de la Ercina ist eines der Top Ziele in Spanien. Der geschichtsträchtige Ort Covadonga gehört dazu, ebenso die hübschen Orte Cangas de Onis und Ribadasella.
Tag 1. Anreise Oviedo .Ein Spaziergang durch den historischen Stadtkern dieser mittelalterlichen Stadt sollte dem Check In folgen..Oviedo ist eine Universitätsstadt, das wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Asturiens und die Hauptstadt des Fürstentums. Auf der Tour durch Oviedo könnt Ihr unter anderem die Plaza de la Constitution, das Rathaus, das Museum der schönen Künste, den Brunnen La Foncalada, den Mercado El Fontan und viele, viele Skulpturen, die das Stadtbild prägen bewundern. Neben dem historischen Zentrum bietet auch den Campo oder der Park de San Francisco, eine grüne Oase in der Stadt, die nötige Zeit zum "Durchatmen". Wissenswert : Oviedo steht an der Spitze der saubersten Metropolen des Landes. In 2024 hat die Stadt den Titel „Spanische Hauptstadt der Gastronomie“ gewonnen.
Tag 2. Die Kathedrale habt Ihr gestern nur von außen bewundert, heute schaut Ihr Euch das Bauwerk mal von innen an. Schon im 8. Jahrhundert stand an dieser Stelle eine erste kleine Kirche. Die Arbeiten an der heutigen Kathedrale wurden im 14. Jahrhundert begonnen und im 16. Jahrhundert beendet. In der heiligen Kammer können wir die Domschätze bewundern. Dazu zählen das Kreuz der Engel, das Siegeskreuz und das heilige Tuch. Am Mittag geht es weiter nach Ribadasella. Die kleine Altstadt ist sehenswert, im neuen Teil der Stadt gibt es eine schöne Promenade und das gastronomische Angebot kann sich sehen lassen.
Tag 3. Heute geht es in die Picos de Europa. Ohne jeden Zweifel gehören die beiden Bergseen Lago Enol und Lago de la Ercina zu den meistbesuchten Ausflugszielen im Norden Spaniens. Einmal in der Gegend ist der Besuch der historischen Stätte von Covadonga ein Muss. Anfang des 8. Jahrhunderts war hier die gewonnene Schlacht unter der Führung von Don Pelayo der Beginn der Rückeroberung gegen die Mauren. Viele Asturier erzählen mit einem Augenzwinkern, dass sie von hier aus Spanien erobert haben. Ich empfehle dann eine Übernachtung in Cangas de Onis.
Tag 4. Am Morgen geht es weiter nach Gijon. Die Stadt hat den Ruf einer grauen Industriestadt. Für mich war die Stadt die positive Entdeckung auf dem Camino del Norte. Positiv ist der lange Sandstrand "San Lorenzo" direkt neben der Altstadt. Das ist auch das älteste Stadtviertel von Gijon die Cimavilla. Typische Tapas Bars und Cafes laden zum Verweilen ein oder auch zum abendlichen Bummel. Oberhalb liegt ein Park, mit der Skulptur "Elogio del Horizonte" die von den Einheimischen oft als "WC von King Kong" bezeichnet wird. Die Innenstadt mit Ihren Einkaufsstraßen, den Boulevards und den Plätzen ist ebenfalls sehenswert. Wenn es die Zeit erlaubt bleiben noch zwei sehenswerte Ziele. Zum einen die Universität Laboral , also der Arbeiter, zum anderen der Mirador de la Providencia, welcher einen herrlichen Ausblick auf Gijon und die asturische Küste bietet. Der abendliche Spaziergang über die Promenade rundet den Tag ab.
Tag 5. Aviles ist die nächste große Industriestadt, der Vergangenheit. Heute ist das historische Zentrum ein wirkliches Schmuckstück. Der Ursprung der Stadt liegt im Fischerviertel, hier steht auch die älteste Kirche. Die Bank davor war der Versammlungsort, hier wurden weltliche Beschlüsse gefasst. Die Kirche war dem Gottesdienst vorbehalten. Das Besondere an Aviles sind aber die Arkaden.Insgesamt gibt es davon 4 Kilometer, überdachter Weg. In der Calle de Galina hatten viele Handwerker Ihre Werkstätten, Sie konnten draußen "überdacht" arbeiten, im hinteren Teil des Hauses war das Lager, im ersten Stock die Wohnung. Bummelt einfach durch die Stadt und genießt das Ambiente dieses Ortes.
Tag 6. Ende der kurzen Reise und Rückflug vom Flughafen Asturien.
Ich habe Euch mal zwei Bilderkarussell eingefügt, im ersten Teil, der Tag 1 - 3. Im zweiten Karussell der Tag 4 und 5.