Eine achttägige Reise durch das Baskenland ist der erste Vorschlag für eine Städtereise. Die aufgeführten Tage mit dem Programm sind Vorschläge und Anregungen wie es gehen könnte. Im Programm die Städte Bilbao, Logrono, Pamplona, Hondarribia und San Sebastian.
Tag 1. Anreise Bilbao. Der Bus vom Flughafen fährt alle 20 Minuten in die Stadt, also die Wege sind erstmal kurz. Nach dem Check im Hotel startet Ihr zu einer ersten Tour durch das historische Zentrum. Eine Option ist, dass Ihr Euch vor der Runde durch die Altstadt und nach der Reise erstmal stärkt. Ein idealer Ort sind die „Siete Calles“, also die sieben Straßen besser gesagt sieben Gassen. Hier reiht sich eine Tapas Bar an die nächste. Zu den weiteren interessanten Orten im historischen Zentrum zählen die Kirchen San Anton und die Kathedrale, die Plaza Miguel de Unamuno, die Plaza Nueva, das Theater Arriaga und die Markthallen.
Tag 2. Bilbao modern, ist das Motto am Morgen. Das berühmteste Bauwerk der Stadt ist ohne jeden Zweifel das Guggenheim Museum. Das Museum allein wäre aber nichts ohne den tiefen Wandel von der Industriestadt zur Dienstleistungsmetropole den Bilbao vollzogen hat. Ein Bummel durch das moderne Bilbao mit seinen Einkaufsstraßen oder dem Kulturzentrum ist möglich. Am Nachmittag ist die Empfehlung weiter nach Logrono zu fahren, der Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft La Rioja. Auch hier gibt es eine sehenswerte Altstadt und ein Weinmuseum. Am Abend schaut Ihr mal in die Calle de Laurel. Hier ist eine Bar neben der anderen. Der typische Pinchox von Logrono sind die Champignons mit einer Gamba auf der Spitze bedeckt.
Tag 3. Für den dritten Tag ist der Tipp eine Bodega in der La Rioja zu besuchen. Neben der Verarbeitung des Wein haben viele Bodegas auch eine Verbindung zur Kunst oder betätigen sich hier als Mäzen. Wenn nicht gerade Erntezeit ist, gibt es die Verarbeitung der Tauben, leider nur in der Theorie, der Besuch einer Lagerstätte. Sehenswert in der Rioja ist der Ort Laguardia. Am Abend seit Ihr nochmal in Logrono.
Tag 4. Heute geht es weiter nach Pamplona. Der Nachmittag ist zum ersten Kennenlernen der Stadt. Es gibt verschiedene Spaziergänge, um Euch einen ersten Eindruck dieser Stadt zu verschaffen. Ein paar Tipps für die Gastronomie gebe ich Ihnen natürlich gerne.
Tag 5. Eine Stadtführung durch Pamplona könnte das Bild abrunden. Wo beginnt der Lauf der Stier im Rahmen der Sanfermines. Wann startet der Lauf? Warum steht das Rathaus dort wo es heute steht? Wer und wann führte drei unterschiedliche Burgen oder Stadtviertel zusammen? Wo war das erste Gran Hotel und wo das erste Gebäude mit elektrischem Strom? Auf diese und andere Fragen könnte es die Antworten geben.
Tag 6. Die Fahrt geht weiter nach Hondarribia. Die Stadt hat als erste Bastion der Spanier in vielen Konflikten gegen die Franzosen gedient. Innerhalb der Stadtmauern lebten die Kaufleute, außerhalb die Fischer. So haben wir zwei unterschiedliche Stadtviertel, zum einen die Altstadt, innerhalb der wehrhaften Mauern und zum anderen das Viertel der Fischer mit Ihren bunten Häusern. Die Balkone wurden hier mit der gleichen Farbe gestrichen wie die Boote der Fischer. In diesem Viertel findt Ihr auch ein großzügiges gastronomisches Angebot.
Tag 7. Heute geht es nach San Sebastian. Die Stadt bietet alles, was zu einer modernen und sehenswerten Stadt dazugehört. Einen Traumstrand, die Bucht La Concha, eingerahmt zwischen den Bergen Monte Urgull und Igeldo. Dazu kommt eine sehenswerte Altstadt, und ein modernes Zentrum mit breiten Straßen und Plätzen. Wo gibt es hier die besten Tapas ? Schaut mal im Reiter Gastronomie unter San Sebastian.
Tag 8. Ende der Reise. Ihr verabschiedet Euch von San Sebastian und es geht zurück nach Bilbao.
Ich habe Euch mal zwei Bilderkarussell eingefügt, im ersten Teil, der Tag 1 - 3. Im zweiten Karussell der Tag 4 - 8.